Tel.: 030 - 895 755 0
werktags zwischen 10:00 bis 14:00 Uhr

Starker Auftritt der Young Professionals in der 2. Bundesliga

Alessio Vasquez-Gehrke - Emotion pur, Foto: Claudio GärtnerAlessio Vasquez-Gehrke - Emotion pur, Foto: Claudio Gärtner

CG - Bei allen Bundesliga-Begegnungen ist die tatsächliche Aufstellung der Gegner bis kurz vor Matchbeginn des Spieltages unbekannt. Laut Meldelisten haben alle Teams Verstärkung jedweder Art, um in Abhängigkeit der Begegnung die Stammmannschaft zum Einsatz zu bringen oder aber auch die Verstärkung antreten zu lassen. Wenn dann beim Heimspiel der Tabellenführende TC Bredeney in Berlin antritt, sind nicht nur die reellen Chancen zu berücksichtigen, sondern durchaus auch die wirtschaftlichen Aspekte zu beachten, ob zusätzliche Kosten für Anreise und Übernachtungen die Siegchancen erhöhen könnten. Zum Heimspiel gegen den TC Bredeney hat der LTTC voll auf seine Young Professionals gesetzt - zur großen Begeisterung der rund 250 Zuschauer an der Berliner Hundekehle.
 
Young Professional Alessio Vasquez-Gehrke musste im ersten Satz gegen den Belgier Christopher Heymann, ehemals Nummer 258 der Weltrangliste, den ersten Satz recht schnell mit 1:6 „abschreiben“, aber sein Spielwitz begeisterte die Zuschauer zunehmend. So zauberte er immer wieder irrsinnig starke Schläge aus dem Hut und konnte Heymann im zweiten Satz oftmals auch ordentlich unter Druck setzen. Alessio, der bei den Hamburg European Open auch als Hitting-Partner für die großen ATP-Spieler im Einsatz war, zeigte pure Emotionen bei jedem erkämpften Winning-Point, welches die „Zaungäste“ immer wieder mit kräftigem Applaus quittierten. Zwar gelang es ihm nicht das Blatt vollends zu wenden, erspielte er sich aber dennoch sehr beachtliche vier Spiele. Wenngleich sein Match am Ende nicht in einem Sieg endete, so war es eine wahre Freude seinem Spiel beiwohnen zu dürfen – sprich es war für die zuschauenden Gäste ein toller und lohnender Tennis-Nachmittag.
 
Eine weitere Partie ist parallel laufend fast untergegangen. Es ging so schnell für Lenard Soha gegen Mats Moraing, dass die Besucher kaum Zeit hatten, den Court zu wechseln. Denn ehe man sich versah wurde der Platz bereits abgezogen. Mit 6:1, 6:1 hatte Mats Moraing recht zügig den ersten Matchgewinn für den TC Bredeney gesichert.
 
Timo Stodder hatte es in seiner Begegnung mit der Nummer 8 der Deutschen Rangliste, Oscar Otte, zu tun. Den ersten Satz entschied Timo im Tiebreak für sich mit 7:6(5), gab den zweiten Satz dann aber leider mit 1:6 ab und musste in den Champions-Tiebreak. Dieser ging mit 10:8 an Oscar Otte.
 
Bei Robert Strombach verlief der erste Satz gegen die ägyptische Nummer 1, Mohamed Safwat, nicht zu seinen Gunsten, konnte er sich aber den zweiten Satz erkämpfen und so den Champions-Tiebreck erzwingen. Am Ende gewann Safwat mit 6:2, 3:6,10:7.
 
Eine sichere Bank wie so oft war Nino Ehrenschneider. Mit einem klaren 6:4, 6:2 verwies er den Spanier Steven Diez in seine Schranken und sicherte dem LTTC somit einen wichtigen Punktgewinn.
 
Last, but not least, traf Oliver Olsson auf den Belgier Michael Geerst, wobei der erste Satz doch sehr klar mit 6:2 an den Belgier ging. Im nachfolgenden Satz kämpfte sich Oliver bis zum Tiebreak heran, jedoch gelang es ihm nicht, diesen für sich zu entscheiden.
 
Im Endergebnis gewann der TC Bredeney nach den Doppeln den gestrigen Spieltag mit 7:2 und führt zunächst weiterhin die Tabelle der 2. Bundesliga Nord an.
 
Für unsere 1. Herren geht es gleich am Sonntag auswärts nach Aachen, was sicherlich auch keine einfache Aufgabe sein wird. Ein besonderes Augenmerk gilt es dann auf die verbleibenden zwei Spieltermine zu richten. Am Freitag sollten dann die wichtigen Punkte beim Suchsdorfer SV erspielt werden, bevor der letzte Spieltag mit dem „Berlin-Derby“ am 8. August 2021 gegen den TC 1899 Blau-Weiss die diesjährige Saison der 2. Bundesliga Nord abschließen wird.

2. Bundesliga: Knappe Niederlage gegen Versmold

Foto: Jörg ZimmermannFoto: Jörg Zimmermann

Fighten, was das Zeug hält - dies war die Devise unserer 1. Herren beim Auswärtsspiel in der 2. Bundesliga Nord am vergangenen Sonntag gegen den TP HerzensSache Versmold. Da erkämpft man sich nach dem ersten Satzverlust den zweiten Satz, um dann eine Entscheidung im Dritten und Match-Tiebreak zu erarbeiten, in welchem oftmals das bessere Glück zum Matchgewinn führt - und dann "fliegt" einem im wahrsten Sinne des Wortes die Saite um die Ohren. Mit einem hierdurch erzwungenen Schlägerwechsel geht der Schwung flöten und die Konzentration ist nicht mehr auf ein Matchgewinn fokussiert. Man ist verzweifelt, scheint neben sich zu stehen und hat dem Matchverlust nicht mehr viel entgegenzusetzen. So ergangen ist es Romain Juan (LTTC "Rot-Weiß") gegen den Niederländer Jelle Sels. Es wäre nun zu schön gewesen bereits nach den Einzeln in Führung zu gehen, doch so blieb es bei einem unentschieden von 3:3.

Die nachfolgenden Doppel konnten dann beide Manschaften mit je einem Sieg für sich entscheiden, doch musste das Doppel Masur/Lokoli (Versmold) gegen Velotti/Ehrenschneider ebenfalls in den Match-Tiebreak gehen - mit glücklicherem Ausgang für Versmold.

Unsere 1. Herren finden sich nun auf Platz 5 der Tabelle wieder und treffen am kommenden Freitag, dem 30. Juli 2021 ab 13:00 Uhr im Heimspiel auf den derzeit führenden der Tabelle, dem TC Bredeney. Dies wird nicht unbedingt ein leichtes Unterfangen werden, daher braucht unser Team Ihre tatkräftige Unterstützung.

Unsere neue Gastronomie hat schon jetzt die Getränke kaltgestellt und freut sich auf Ihren Besuch.

2. Bundesliga - ein weiterer Sieg für das Punktekonto

Alexandre Muller (FRA) - Foto: Claudio GärtnerAlexandre Muller (FRA) - Foto: Claudio Gärtner

Mit dem heutigen Heimspielsieg unserer 1. Herren gegen den Oldenburger TeV rutscht der LTTC "Rot-Weiß" auf den dritten Tabellenplatz der 2. Bundesliga Nord auf. Vor gut 200 Zuschauern an der Berliner Hundekehle führten die "rot-weißen" bereits nach den Einzeln mit 5:1. Das "Knallerspiel" des Tages war die Begegnung zwischen Nino Ehrenschneider und Florian Barth - einem Match über drei Sätze und mehr als zwei Stunden Spielzeit. Der erste Satz ging recht zügig mit 6:3 an Nino, jedoch kämpften beide Spieler im zweiten Satz um jeden Punkt bis in den Tie-Break - Ausgleich. Die begeisterten Zuschauer und die Kinder der bett1 Tennis-Camps bejubelten jeden Punkt für Nino, den entscheidenden Match-Tiebreak gewann Nino Ehrenschneider mit 10:7.

Der für den LTTC an Nummer 1 gesetzte Alexandre Muller reiste erst am Vormittag aus Helsinki an und hatte in seinem Match gegen den starken Spanier Oriol Roca-Batella kaum Chancen Punkte zu machen. So verlor er leider das einzige Einzel des heutigen Spieltages mit 0:6, 2:6. Nach den Einzeln war der Tagesgewinn mit 5:1 für "Rot-Weiß" zwar bereits erreicht, doch sollten die Doppel für die spätere Endabrechnung in der Tabelle die wichtigen Matchpunkte, Sätze und Spiele sichern. Hier kam dann auch der langjährig für "Rot-Weiß" spielende und frisch verheiratete Romain Jouan zum Einsatz, der gemeinsam mit Timo Stodder eine sichere Bank war und einen weiteren sicheren Punktgewinn erspielte. Die beiden anderen Doppel mit Agustin Velotti - Nino Ehrenschneider und Jürgen Zopp - Robert Strombach mussten jeweils im Champions-Tiebreak in die Entscheidung gehen, beide mit positivem Ausgang für den LTTC "Rot-Weiß".

Gleich am Sonntag treten unsere 1. Herren auswärts gegen den TP HerzensSACHE Versmold, derzeit Tabellen-Zweiter, an. Drücken wir alle aus der Ferne fest die Daumen und verfolgen die Spielstände im Bundesliga-Livescore.

Merken Sie sich schon jetzt das nächste Heimspiel unserer 1. Herren gegen den derzeitigen Tabelle-Ersten, dem TC Bredeney, vor. Am Freitag, dem 30. Juli 2021 braucht unsere Mannschaft ab 13:00 Uhr wieder Ihre tatkräftige Unterstützung im Grunewald.

Und nicht vergessen: Das Highlight dieser Saison, das "Lokalderby" zwischen dem LTTC "Rot-Weiß" gegen den TC 1899 Blau-Weiss findet bei uns im Club am letzten Spieltag der Saison am Sonntag, dem 8. August 2021 ab 11:00 Uhr statt.

2. Bundesliga - Heimspiel am 18. Juli 2021 ab 11:00 Uhr

1. Herren vom LTTC "Rot-Weiß", Foto: Privat 1. Herren vom LTTC "Rot-Weiß", Foto: Privat

Unsere 1. Herren haben am gestrigen Freitag auch ihr zweites Spiel in Iserlohn souverän mit 8:1 gewonnen und stehen nun auf Platz 2 in der 2. Bundesliga Nord. Verstärkt wurde die Mannschaft von unserer neuen Nummer 1 Alexandre Muller (ATP 197), der sowohl im Einzel als auch im Doppel überzeugte! 

Gleich morgen geht es dann beim Heimspiel auf unserer Anlage um 11:00 Uhr gegen den Bremer TC von 1912weiter.

Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung und wird alles geben, um auch am dritten Spieltag ungeschlagen zu bleiben.

Erfolgreicher Auftakt in der 2. Bundesliga

BL Auftakt DH IMG 8196Die 1. Herren des LTTC "Rot-Weiß" beim ersten Spieltag der 2. Bundesliga Nord - Foto: Dietmar Hingst

Nach dem Corona bedingten Ausfall im letzten Jahr startete am 11. Juli 2021 die 2. Bundesliga Nord für die 1. Herren des LTTC "Rot-Weiß" und dies zum Auftakt auch mit einem starken Erfolg vor ca. 250 Zuschauern bei schönstem Wetter. Unter der Führung von Team-Kapitän Timo Taplick siegte das Team gegen die Gäste vom Club an der Alster Hamburg deutlich mit 7:2. Die echten "Rot-Weißen" Timo Stodder, Robert Strombach und Nino Ehrenschneider besiegten ihre Hamburger Gegner klar in zwei Sätzen, die Verstärkung mit Agustin Velotti (ARG), Jürgen Zopp (EST) und Romain Juan (FRA) musste die Entscheidungen jeweils im dritten Satz im Matchtiebreak "erarbeiten". Im Match der beiden an Nummer 1 gesetzten Agustin Velotti gegen Marvin Möller schien die Dominanz von Möller aus dem DTB-Perspektivkader im ersten Satz ziemlich deutlich einen klaren Matchsieg anzudeuten - Möller gewann diesen mit 6:2 - doch erkämpfte sich Velotti den zweiten Satz im Tiebreak. Die finale Entscheidung musste dann der oftmals ungeliebte Champions-Tiebreak bringen, in welchem am Ende Velotti nach 1:7 Rückstand doch noch das "glücklichere Händchen" vorweisen konnte. 2:6, 7:6(1), 10:7 - Punkt für "Rot-Weiß". Nach dem ersten Spieltag der 2. Bundesliga Nord ordnet sich der LTTC damit auf dem vierten Tabellenplatz ein, welche zunächst vom TP HerzensSACHE Versmold nach derem Auswärtssieg gegen die 1. Herren von TC 1899 Blau-Weiss angeführt wird. 
 
Beim nächsten Spieltermin am 16. Juli 2021 treffen die "Rot-Weißen" auswärts auf den TC Iserlohn und direkt am Sonntag, dem 18. Juli 2021 ab 11:00 Uhr im Heimspiel auf den Bremer TC.
 

Knappe Auftaktniederlage unserer Damen in der Regionalliga

Leider noch nicht ganz so erfolgreich waren unsere 1. Damen beim Auftakt der Regionalliga Nord-Ost auswärts beim THC von Horn und Hamm. In der Aufstellung Lena Papadakis, Adelina Krüger, Luca Bohlen, Santa Strombach, Kim Bohlen und Anica Stabel wurde denkbar knapp gegen die starken Hamburgerinnen mit 4:5 verloren, wobei zwei Einzelmatches und das entscheidende Doppel unglücklich im Matchtiebreak verloren gingen. Der Teamgeist und die Einsatzbereitschaft haben in jedem Fall gestimmt, so dass wir uns auch bei den Damen auf die nächsten Spiele freuen, die am 25. Juli 2021 auswärts beim DTV Hannover sowie mit den beiden Heimspielen am 15. August 2021 gegen den SC Brandenburg und am 22. August 2021 gegen den PTC „Rot-Weiß“ Potsdam folgen werden.

Erstes Heimspiel der 2. Bundesliga Nord der 1. Herren am kommenden Sonntag

Romain Jouan (FRA) - Foto: Claudio GärtnerRomain Jouan (FRA) - Foto: Claudio Gärtner

Am kommenden Sonntag, dem 11. Juli 2021 um 11:00 Uhr haben die 1. Herren ihr erstes Spiel zu Hause gegen den Club an der Alster aus Hamburg. Gleich zu Beginn der Saison findet ein echter Kracher statt, bei dem unsere Herren in der letzten Saison (2019, vor Corona) das Match mit 5:4 für sich entscheiden konnten. Die Mannschaft hat sich zur letzten Saison personell verändert. Der Kern um Romain Jouan, Robert Strombach, Nino Ehrenschneider, Lenard Soha und last but not least Sebastian Rieschick, die in den vergangenen Saisons den Klassenerhalt schafften, ist gleichgeblieben. Außerdem werden unsere Young Professionals Alessio Vasquez-Gehrke und Oliver Olsson das Team verstärken. Die Abgänge von Rudolf Molleker und Daniel Altmaier zu Vereinen der 1. Bundesliga wurde durch Neuzugänge wie z. B. Alexandre Muller (ATP 199), Blaz Kavcic (ATP 216), Marius Copil (ATP 224), Augustin Velotti (ATP 344), Jürgen Zopp (ATP 634) und Timo Stodder (ATP 854) kompensiert.

Es beginnt eine spannende Saison, bei der es wie in den letzten Jahren hochklassiges Tennis an der Hundekehle zu erleben gibt. Seien Sie dabei und unterstützen Sie unsere 1. Herren beim Heimspiel gegen den Club an der Alster!

Alle Heimspiele im Überblick:
Sonntag, 11. Juli um 11:00 Uhr gegen Der Club an der Alster Hamburg
Sonntag, 18. Juli um 11:00 Uhr gegen Bremer TC von 1912
Freitag, 23. Juli um 13:00 Uhr gegen Oldenburger TeV
Freitag, 30. Juli um 13:00 Uhr gegen TC Bredeney
Sonntag, 8. August um 11:00 Uhr gegen TC 1899 Blau-Weiss Berlin

2. Bundesliga 2018: 1. Herren - Impressionen