2. Bundesliga: Zittersieg gegen den Club an der Alster
Bernabe Zapata Miralles - Foto: Claudio Gärtner
Rechtzeitig zum Sonnenuntergang konnte unsere Wunderwaffe("l") Sebastian Rieschick im Doppel mit Lenard Soha eine Niederlage im Auswärtswärtsspiel der 2. Bundesliga gegen den Club an der Alster in Hamburg verhindern. Nach den Einzeln stand es 3:3, wo erfreulich hervorzuheben ist, das Nino Ehrenschneider bei seinem Einsatz gegen Flemming Peters aus Hamburg mit 7:5, 6:3 deutlich gewinnen konnte. Auch Romain Jouan war eine sichere Bank und siegte 6:4, 6:3 gegen George von Massow, nur unsere Verstärkung Bernabe Zapata Miralles musste sich durch den Matchtiebreak quälen, konnte diesen aber letztlich für das Team entscheiden.
Die Stärke der "Rot-Weißen" musste also wieder herhalten, die Entscheidungen im Doppel zu erkämpfen. Vorab sei den Lesern verraten, dass auch hier alle drei Doppel erst im Matchtiebreak entschieden werden konnten, wobei die erste "Erlösung" im Doppel Hartenstein/Ehrenschneider ein erstes Anzeichen einer sicheren Bank ergab. 4:3 für "Rot-Weiß". Den Ausgleich für die Hamburger entschied dann das Doppel Skamoto/Raab gegen Miralles/Jouan vom LTTC. 4:4. Das Zittern begann mit zunehmendem Sonnenuntergang im letzten Doppel Rieschick/Soha gegen von Maasow/Reister. Den ersten Satz mit 6:4 gewonnen, konnten Rieschick/Soha zunächst im zweiten Satz zwei Satzbälle abwehren, unterlagen dann aber leider doch im Tiebreak. Matchtiebreack! Aus der Ferne der Blick gebannt auf den Livescore, konnten die "Rot-Weißen" einen Matchball abwehren, die Sonne stand tief Orange am Horizont. Dann endlich die Erlösung, die Wunderwaffe("l") Sebastian Rieschick gewann mit Lennard Soha diesen spannenden Matchtiebreak und sicherte so den Auswärtssieg gegen die Herren vom Club an der Alster in Hamburg mit 6:4, 6(5):7, 12:10.
Aktuell bedeutet dieses Ergebnis in der Tabelle der 2. Bundesliga Nord den vierten Platz. Um diesen zu behalten, müssen unsere 1. Herren am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Tennis Ewige Liebe BW Neuss erneut Stärke beweisen. Dies gelingt am Besten mit Unterstützung vieler Zuschauer. Spielbeginn am Sonntag, den 11. Augsut 2019 ist um 11:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.