12 Jul2021
Erfolgreicher Auftakt in der 2. Bundesliga
Die 1. Herren des LTTC "Rot-Weiß" beim ersten Spieltag der 2. Bundesliga Nord - Foto: Dietmar Hingst
Nach dem Corona bedingten Ausfall im letzten Jahr startete am 11. Juli 2021 die 2. Bundesliga Nord für die 1. Herren des LTTC "Rot-Weiß" und dies zum Auftakt auch mit einem starken Erfolg vor ca. 250 Zuschauern bei schönstem Wetter. Unter der Führung von Team-Kapitän Timo Taplick siegte das Team gegen die Gäste vom Club an der Alster Hamburg deutlich mit 7:2. Die echten "Rot-Weißen" Timo Stodder, Robert Strombach und Nino Ehrenschneider besiegten ihre Hamburger Gegner klar in zwei Sätzen, die Verstärkung mit Agustin Velotti (ARG), Jürgen Zopp (EST) und Romain Juan (FRA) musste die Entscheidungen jeweils im dritten Satz im Matchtiebreak "erarbeiten". Im Match der beiden an Nummer 1 gesetzten Agustin Velotti gegen Marvin Möller schien die Dominanz von Möller aus dem DTB-Perspektivkader im ersten Satz ziemlich deutlich einen klaren Matchsieg anzudeuten - Möller gewann diesen mit 6:2 - doch erkämpfte sich Velotti den zweiten Satz im Tiebreak. Die finale Entscheidung musste dann der oftmals ungeliebte Champions-Tiebreak bringen, in welchem am Ende Velotti nach 1:7 Rückstand doch noch das "glücklichere Händchen" vorweisen konnte. 2:6, 7:6(1), 10:7 - Punkt für "Rot-Weiß". Nach dem ersten Spieltag der 2. Bundesliga Nord ordnet sich der LTTC damit auf dem vierten Tabellenplatz ein, welche zunächst vom TP HerzensSACHE Versmold nach derem Auswärtssieg gegen die 1. Herren von TC 1899 Blau-Weiss angeführt wird.
Beim nächsten Spieltermin am 16. Juli 2021 treffen die "Rot-Weißen" auswärts auf den TC Iserlohn und direkt am Sonntag, dem 18. Juli 2021 ab 11:00 Uhr im Heimspiel auf den Bremer TC.
Knappe Auftaktniederlage unserer Damen in der Regionalliga
Leider noch nicht ganz so erfolgreich waren unsere 1. Damen beim Auftakt der Regionalliga Nord-Ost auswärts beim THC von Horn und Hamm. In der Aufstellung Lena Papadakis, Adelina Krüger, Luca Bohlen, Santa Strombach, Kim Bohlen und Anica Stabel wurde denkbar knapp gegen die starken Hamburgerinnen mit 4:5 verloren, wobei zwei Einzelmatches und das entscheidende Doppel unglücklich im Matchtiebreak verloren gingen. Der Teamgeist und die Einsatzbereitschaft haben in jedem Fall gestimmt, so dass wir uns auch bei den Damen auf die nächsten Spiele freuen, die am 25. Juli 2021 auswärts beim DTV Hannover sowie mit den beiden Heimspielen am 15. August 2021 gegen den SC Brandenburg und am 22. August 2021 gegen den PTC „Rot-Weiß“ Potsdam folgen werden.