Nachruf: Dr. Klaus Unverdroß
Dr. Klaus Unverdroß, Foto: Claudio Gärtner
Am 11. Juni 2020 verstarb Dr. Klaus Unverdroß (geb. 4. Oktober 1934) im Alter von 85 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts. Unverdroß war ein langjähriges Mitglied des LTTC „Rot-Weiß“ und, in seiner Seniorenzeit, ein sportliches Aushängeschild unseres Clubs.
Dr. Unverdroß wuchs in Berlin-Pankow auf, wo sein Vater beim TC Pankow als Tennistrainer arbeitete. Er kam also schon früh mit dem Tennissport in Kontakt und entwickelte sich zu einem der besten Junioren in Berlin. Anfang der 50er Jahre wechselte er von Pankow in den Grunewald zum TC 1899 Blau-Weiss. Ab 1956 war er für mehr als ein Jahrzehnt Spitzenspieler der 1. Herrenmannschaft des Clubs und war u. a. auch an dem legendären Sieg der Blau-Weissen gegen die „Rot-Weiß“ Herren 1969 beteiligt, als die „Blauen“ unser hochfavorisiertes Team sensationell besiegen konnten.
Dr. Unverdroß war Mitglied der Berliner Medenmannschaft, die den deutschen Meistertitel der Verbände mehrfach gewinnen konnte. 1980 wurde er zusammen mit unserem Ehrenmitglied, Gottfried Dallwitz, deutscher Meister im Seniorendoppel. „Pappi“, wie ihn seine Freunde und guten Bekannten nannten, gewann zwei Mal die Berliner Seniorenmeisterschaft im Einzel und mehrmals im Doppel und mit der Blau-Weiss Mannschaft.
Obwohl er dem Blau-Weiss immer sehr verbunden blieb, wechselte er 1987 über den BSV 92 zum LTTC „Rot-Weiß“ und war in der Seniorenmannschaft um Joe Minderjahn an mehreren deutschen Mannschaftsmeisterschaften in verschiedenen Altersklassen beteiligt. Seine sportliche Karriere fand ein jähes Ende, als eine notwendige Rückenoperation Anfang des neuen Jahrhunderts nicht wie gewünscht erfolgreich war.
Nach bestandenem Abitur studierte Klaus Unverdroß Zahnmedizin an der Freien Universität Berlin und in Kiel, wo er auch promovierte. Anfang der 60er Jahre eröffnete er seine erste eigene Praxis am Hohenzollerndamm, die später in die Hagenstraße verlegt wurde. Obwohl ein Nachfolger die Praxis führte, betreute er noch viele Jahre weiterhin seine langjährigen Stammpatienten.
So ehrgeizig Dr. Klaus Unverdroß auch auf dem Tennisplatz war, so ein angenehmer und hilfsbereiter Mensch war er im alltäglichen Umgang. Der Club verliert mit ihm einen liebenswerten Clubkameraden, der z. B. auch ein großzügiger Spender zum Jugendturnier und Unterstützer der Clubjugend war. Unsere Gedanken sind bei seiner Ehefrau Monika. Wir werden Dr. Klaus Unverdroß nicht vergessen.
Der Vorstand