Rudolf Molleker: Triumph in Heilbronn
DTB - Größter Erfolg der noch jungen Karriere von Rudolf Molleker. Der 17-Jährige aus dem DTB Talent Team hat das ATP-Challenger-Event in Heilbronn gewonnen. Als Nummer 497 der Welt besiegte er in seinem ersten Endspiel auf Challenger-Level – bei seinem überhaupt erst dritten Start in dieser Turnierkategorie – im Finale den Weltranglisten-81. Jiri Vesely (Tschechien) mit 4:6, 6:4, 7:6. Zuvor hatte Molleker den Spanier Enrique Lopez Perez, Landsmann und Davis Cup-Spieler Yannick Hanfmann, Alexey Vatutin (Russland) und im Halbfinale Juan Ignacio Londero aus Argentinien bezwungen.
Auf den Spuren von Zverev
Molleker ist der erste deutsche Sieger beim Neckarcup in Heilbronn seit Alexander Zverev 2015 triumphierte – und gleichzeitig mit 17 Jahren und sechs Monaten der jüngste Challenger-Sieger seit Zverev 2014 in Baunschweig (17 Jahre, zwei Monate). „Ich spiele zurzeit extrem gutes Tennis, die Siege hier in Heilbronn waren nicht glücklich. Ich weiß, dass ich die Topspieler besiegen kann, ich muss nur noch etwas konstanter werden“, hatte Molleker bereits während des Turnierverlaufs zu Protokoll gegeben.
Die wichtigsten Fakten zu Mollekers Triumph in Heilbronn:
- Molleker hatte vor der Turnierwoche in Heilbronn noch nie ein Match auf Challenger-Level gewonnen.
- Der Neckarcup war überhaupt erst sein drittes ATP-Challenger-Event.
- Molleker ist mit 17 Jahren und 6 Monaten der jüngste Finalist und Titelträger auf der Challenger-Tour 2018.
- Er ist der erst dritte Spieler aus dem 2000er-Jahrgang, der ein Challenger-Endspiel bestritt – nach Felix Auger-Aliassime und Nicola Kuhn.
- Molleker war nach Daniel Altmaier, der im australischen Burnie das Finale erreichte, der zweite deutsche Teenager in einem Challenger-Endspiel 2018.
- Durch seinen Sieg ist Molleker der jüngste deutsche Challenger-Sieger nach Alexander Zverev, der 2014 in Baunschweig triumphierte. Damals war der heutige Weltranglistendritte 17 Jahre und zwei Monate alt.