Centenary Tennis Clubs
Der LTTC „Rot-Weiß“ ist eines von acht Gründungsmitgliedern der Centenary Tennis Clubs (CTC). Diese Organisation - bestehend aus Vereinen, die vor mindestens 100 Jahren gegründet wurden - hat sich dem Ziel verpflichtet, den internationalen sportlichen Austausch und Wettkampf zwischen den Vereinen zu pflegen. Jeder dieser Clubs blickt auf eine lange Geschichte des Tennissports, seiner Entwicklung, seiner Champions und seiner ganz normalen Tennisspieler zurück.
Zu den acht Gründungsmitgliedern gehörten im Jahre 1996 neben dem „Rot-Weiß“ die folgenden Clubs:
- Real Club de Tenis Barcelona
- Royal Leopold Club (Brüssel)
- Racing Club of France (Paris)
- Cumberland Lawn Tennis Club (London)
- Tennis Club Milano Alberto Bonacossa (Mailand)
- Kungliga Lawn Tennis Klubben (Stockholm)
- Tennis Club Geneve (Genf).
Inzwischen hat sich die Zahl der Mitglieder der CTC auf über 60 erhöht (Mai 2013). Bei den Aufnahmekriterien wird besonderer Wert auf die internationalen Aktivitäten, speziell die Veranstaltung internationaler Tennis-Turniere gelegt. Zwar stellt Europa noch immer der Mehrheit der CTC-Mitglieder, aber inzwischen sind alle Kontinente von Australien über Asien, Afrika und Nord- sowie Südamerika vertreten.
In jedem Jahr werden Turniere zwischen CTC-Clubs veranstaltet, an denen grundsätzlich jedes CTC-Mitglied mit einer kleinen Vereinsmannschaft teilnehmen kann. In Europa sind im Jahr 2013 wieder vier Turniere mit je vier Mannschaften geplant. Veranstalter sind dabei der TC Parioli (Rom) mit Teilnahme aller Vorjahressieger, Villa Primrose (Bordeaux), Le Tir (Paris) und Leimonias (Den Hague). Der LTTC „Rot-Weiß“ wird mit vier Herren und zwei Damen am Turnier in Den Hague teilnehmen. Interessierte Tennisspieler (Herren 35+, 45+, Damen 35+, 45+) melden sich bitte beim Sport- und Jugendwart Jan Wever oder beim Cheftrainer Nic Marschand.
Daneben gibt es noch weitere Turniere in Indien, Japan, Südafrika, Südamerika und Nordamerika. Ergänzt werden diese Turniere durch freundschaftliche Begegnungen von „ganz normalen“ Clubmannschaften der CTC-Clubs in aller Welt.
Seit einigen Jahren wird der Jugendaustausch zwischen den CTC-Clubs gefördert. So verbringen z.B. etwa 10 jugendliche Tennisbegeisterte aus Barcelona zwei Wochen in einem Trainings-Camp in Dublin mit 10 Jugendlichen aus Dublin. Sie wohnen dort bei den Familien ihrer irischen Tennisfreunde. Anschließend geht es für zwei Wochen nach Barcelona, wo sie dann im Gegenzug bei den spanischen Familien wohnen. Der LTTC „Rot-Weiß“ möchte sich im Juli 2013 am Jugendaustausch beteiligen, vielleicht zunächst mit jeweils einer Woche Tenniscamp, und zwar in Barcelona und dann in Berlin. Interessierte Jugendliche oder ihre Eltern melden sich bitte beim Sport- und Jugendwart Jan Wever.
Viele weitere Informationen zu den CENTENARY TENNIS CLUBS finden Sie unter
www.centenarytennisclubs.com